Montag, 27. Oktober 2014

Ölpreis rutscht wegen US-Frackings in den Keller



Der Ölpreis hat von Natur aus etwas mit den Krisen zu tun.
Hier ein Beispiel:
Saudi Arabien, der zweitgrößte Öl-Exporteur der Welt schlittert in einen Bürgerkrieg.
Sofort steigt der Ölpreis, da die Nachfrage für Öl größer als das Angebot ist.
Kurz gesagt Saudi Arabien hat mit sich selber zu tun und muss somit die Exportzahlen kürzen.
Deutlicher Preisverfall ab August

Von Juli bis Oktober














Kommen wir nun zu den USA:
Der größte Abnehmer fällt nun weg, da er nun seine eigenen Energieressourcen nutzt und somit nicht mehr komplett von dem fernen Osten abhängig ist. 
Fracking "dumpt" daher den Preis von Rohöl.
Die Öl-Exporteure müssen nun sehen, dass sie das Öl nicht verschenken müssen und so schicken sie voll beladene Öl-Tanker auf eine Rundfahrt sodass das Angebot nicht die Nachfrage überschreitet.

Die Konsumenten bekommen von einem Preisverfall von 20 Dollar pro Barrel Öl:


5 Cent pro Liter Benzin mit.

Danke OMV!


150 W.
Schwankungen vorbehalten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen