Montag, 3. November 2014

Amazon drohen weitere Streiks

http://derstandard.at/2000007605287/Nach-Amazon-Streikwoche-weitere-Ausstaende-jederzeit-moeglich



Immer mehr und immer öfter streiken die Arbeitskräfte des größten Internetversandhändlers der Welt.
Vor allem beim Weihnachtsgeschäft macht der Versandhändler am meisten Umsatz. Und da wir gerade Weihnachten vor der Türe haben, hat die Firma mit enormen Problemen zu rechnen.
Die Streikenden haben einen großen Einfluss auf die Umsatzzahlen und somit auch auf den Aktienkurs:






Hier sieht man den Aktienkurs seit Anbeginn des Streikes.
Wie Sie sehen, werden die Anleger durch den Umsatzrückgang verunsichert und holen sich somit schnell ihre Aktien zurück.











Auch in den letzten Monaten sieht man einen starken Verfall der Aktie.













Was ist nun zu empfehlen?
Amazon macht in den Wintermonaten am meisten Umsatz, folglich auch den stärksten Anstieg der Aktie im Jahr. Wenn Sie also Aktien in Ihrem Anlageportfolio von Amazon haben, schmeißen Sie sie nicht hinaus!


Vor dem Kauf möchte ich Ihnen jedoch noch abraten, da wir noch ein Stück von Weihnachten entfernt sind.
Letztes Jahr ist die Amazon-Aktie erst 3 Wochen vor Weihnachten stark gestiegen.
Also warten Sie noch ein paar Tage.

168 W.
Schwankungen vorbehalten







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen